Wer schon einmal versucht hat, eine digitale Schnitzeljagd oder Rallye für den Unterricht zu erstellen, kennt das Problem: Die meisten verfügbaren Tools erfordern eine Anmeldung, sind kostenpflichtig oder speichern die Daten auf amerikanischen Servern. Für Lehrkräfte, die schnell und unkompliziert eine QR-Code Rallye erstellen möchten, ohne sich Gedanken über Datenschutz machen zu müssen, war das bisher ein echter Stolperstein.
Genau hier setzt der neue QR-Code Rallye Creator an: Ein kostenloses, browserbasiertes Tool, das komplett ohne Anmeldung funktioniert und alle Daten lokal auf dem eigenen Gerät speichert. Entwickelt nach den Prinzipien von „Privacy by Design“ können Lehrkräfte endlich bedenkenlos digitale Rallyes erstellen – und das mit einem ansprechenden, modernen Design.
https://medien-durchblick.de/qrrallye/
Eine QR-Code Rallye ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, bei der Teilnehmer mit ihrem Smartphone QR-Codes scannen und dabei verschiedene Stationen durchlaufen. Jeder QR-Code führt zu einer interaktiven Webseite mit einer Aufgabe, einem Rätsel oder einer Frage. Nach der richtigen Beantwortung erhalten die Spieler oft einen Lösungsbuchstaben, der am Ende ein Lösungswort ergibt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: QR-Code Rallyes funktionieren mit jedem Smartphone, erfordern keine App-Installation und können flexibel an verschiedene Lernziele angepasst werden. Ob für den Geschichtsunterricht im Museum, eine Mathe-Rallye im Schulgebäude oder als spannende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt – die Einsatzmöglichkeiten sind